Ludwig Dietrich, vom Teilnehmer der Löwen-Fußballschule zum Juniorentrainer beim TSV 1860. Foto: TSV 1860Ludwig Dietrich, vom Teilnehmer der Löwen-Fußballschule zum Juniorentrainer beim TSV 1860. Foto: TSV 1860

Ludwig Dietrich war früher selbst Teilnehmer bei verschiedenen Camps der Löwen-Fußballschule. Einige Jahre später springt er auf die andere Seite des Geschehens und in die Rolle des LöFu-Trainers. Auch im Nachwuchsleistungszentrum ist er seit einem Jahr tätig und trainiert dort die U9-Junglöwen. Ludwig berichtet über seinen Werdegang.

Löwen-Fußballschule
Servus Ludwig, danke, dass du dir für ein Interview Zeit genommen hast. Wie genau bist du als Trainer zum TSV 1860 München gekommen?

Ludwig
Nach meinem Abitur habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr bei meinem Heimatverein, dem TSV Eintracht Karlsfeld gemacht, wo ich den 2006er Jahrgang für insgesamt drei Jahre als Trainer übernommen habe. Danach ging es ziemlich schnell. Roy Matthes (Jugendleiter des TSV 1860 München) kontaktierte mich relativ kurzfristig vor der neuen Saison und fragte, ob ich mir ein Engagement bei 1860 vorstellen könne. Ich musste natürlich nicht lange überlegen! (lacht)

Löwen-Fußballschule
Welche Rolle spielen Fußball und der TSV 1860 in deinem Leben und deinem Alltag?

Ludwig
Fußball ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, der sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Man hat als Trainer neben den Einheiten auch viel organisatorische und administrative Arbeit wie beispielsweise die Vor- und Nachbereitung von Spielen und Trainingseinheiten. Außerdem kicke ich einfach selber noch viel zu gerne und spiele aktuell in der 1. Herrenmannschaft des TSV Eintracht Karlsfeld. Im Grunde gibt es fast keinen Tag mehr ohne Ball.

Löwen-Fußballschule
Wie der Zufall es wollte, warst du bei der Löwen-Fußballschule und somit für 1860 schon als Kind kein ganz unbekannter.

Ludwig
Das ist richtig. Ich habe damals als E und D-Jugendspieler insgesamt drei Mal beim Fußballcamp in Garmisch-Partenkirchen teilgenommen. Ich hatte mit ein paar Freunden aus dem Verein einfach eine aufregende Woche, in der es nur um Fußball ging. Noch dazu haben wir dort übernachtet, was für uns Kinder ein cooles Erlebnis war!

Löwen-Fußballschule
Was waren deine Highlights?

Ludwig
Puh, da gab es einige (lacht). Für mich persönlich war die Möglichkeit mit ausgebildeten Trainern des TSV 1860 arbeiten zu dürfen sehr aufregend. Die fußballerische Ausbildung in der Woche war einzigartig, wobei der Spaß aber nie zu kurz kam, wie beispielsweise bei den vielen Turnierformen. Zudem wurde uns während den Trainingspausen viel geboten, zum Beispiel ein Besuch auf der Schanze. Für einen Fußballverrückten wie mich ein wahnsinnig tolles Erlebnis.

Löwen-Fußballschule
Seit diesem Jahr bist du auch als Trainer der Löwen-Fußballschule unterwegs. Was waren deine Eindrücke?

Ludwig
In den Osterferien war ich das erste Mal in Odelzhausen dabei. Es ist interessant, das Camp aus der Trainerperspektive zu erleben. Wir hatten dort super Wetter, eine tolle Sportanlage und das Wichtigste: eine motivierte Truppe, die gefordert werden wollte. Mehr kann man sich als Trainer nicht wünschen.

Löwen-Fußballschule
Unterscheiden sich die Trainingsinhalte in den Camps von den Trainingsinhalten mit deiner U9?

Ludwig
Eigentlich gar nicht so stark. Wir versuchen, die Kinder zu fordern und ihnen unsere Fußballphilosophie zu vermitteln. In dem Alter legen wir viel Wert auf das Eins-gegen-Eins, sowie auf Technik und Koordination. Ich verwende viele Übungen, die ich auch mit der U9 trainiere, was meiner Meinung nach bei den Kindern positiv ankommt.

Löwen-Fußballschule
Das klingt super! Dürfen wir dich also noch bei weiteren Camps als Übungsleiter in der LöFu erleben?

Ludwig
Auf jeden Fall!

Ausrüster

11TEAMSPORTS | NIKE