Der LöFu-Feiertag am Buß- und Bettag. Foto: TSV 1860Der LöFu-Feiertag am Buß- und Bettag. Foto: TSV 1860

Eigentlich war das Camp-Jahr 2018 für die Löwen-Fußballschule nach den Herbstferien schon beendet. Doch eine letzte Überraschung hatte die LöFu noch parat. Am Buß- und Bettag fand am Trainingsgelände der Löwen erstmalig der „LöFu Feiertag“ statt.

Während die Eltern an diesem Tag arbeiten mussten, hatten Kinder in ganz Bayern schulfrei. Was gibt es also schöneres, als an diesem Tag „Münchens Große Liebe“ hautnah zu erleben? Und das Event kam super an: Binnen weniger Tage musste das Anmeldeformular auf der Homepage bereits geschlossen werden und 50 glückliche Kinder waren voller Vorfreude auf einen tollen Tag.

Der LöFu-Feiertag am Buß- und Bettag. Foto: TSV 1860Und das zu Recht, denn an diesem war dann auch Einiges geboten. In der limitierten LöFu-Feiertags-Ausrüstung ging es vormittags auf den Trainingsplatz direkt neben die Profis. Das Trainergespann rund um Michael Hieber, U15-Coach und Leiter der Löwen-Fußballschule, wurde gebildet von U13-Trainer Wolfgang Bals, U12-Trainer Vincent Saller und den U19-Talenten Kilian Fischer und Kilian Wallner, die bereits im Sommer schon Trainererfahrungen bei der LöFu gesammelt hatten. Auch die Keeper bekamen ein individuelles Training, das von U21-Keeper György Szekely geleitet wurde.

Nach dem Vormittagstraining ging es ins Warme. Im Nachwuchsleistungszentrum erwartete die Kids zuerst eine Stärkung, die von NLZ-Koch Dario Gregorio zubereitet wurde. Danach machten sich die Kids in kleinen Gruppen auf Erkundungstour durch das NLZ. Fitnessraum, Wellnessbereich, Jugendinternat – die Kids folgten den Spuren vieler ehemaliger Jugendtalente wie Julian Weigl, Kevin Volland oder den Bender-Zwillingen, die allesamt hier ihre Jugendzeit verbracht hatten und zu Bundesligaprofis reiften.

Am Ende der Tour durften die Kids sogar einen exklusiven Blick in die Kabine der Profimannschaft werfen. Aber nicht nur das: zwei Profis schauten sogar extra für eine Autogramm- und Fragestunde vorbei. Nono Koussou und Efkan Bekiroglu stellten sich den Fragen und ließen keinen Autogrammwunsch aus. Die Kids waren begeistert!

Der LöFu-Feiertag am Buß- und Bettag. Foto: TSV 1860Eine weitere Überraschung gab es am Ende der Führung im Büro der Löwen-Fußballschule: Maskottchen „Sechzgerl“ erwartete die Kids hinter den Kulissen und verteilte Umarmungen, was das Zeug hält.

Aufgeregt und stolz machte sich die Gruppe anschließend auf den Weg zur zweiten Trainingseinheit, die in der Halle des nahegelegenen Albert-Einstein-Gymnasiums stattfand. Hier hieß es nochmal zwei Stunden kicken, kicken, kicken und die Kids konnten sich in verschiedenen Turnierformen und Spielen beweisen.

Und so war der erste LöFu-Feiertag auch schon beendet. Dem gesamten Trainerteam, allen Mitarbeitern der Geschäftsstelle, Efkan Bekiroglu & Nono Koussou, und natürlich dem Sechzgerl hat dieser Tag unheimlich viel Spaß gemacht. Auch das positive Feedback der Eltern (müde, aber glückliche Kinder) motiviert die Löwen-Fußballschule, den LöFu-Feiertag auch im nächsten Jahr zu wiederholen.

Wer bis dahin nicht warten will, kann uns gerne schon jetzt im Talentfördertraining besuchen. Dieses findet wöchentlich am Trainingsgelände und vielen Hallen in und um München statt. Unter folgendem Link ist die Anmeldung möglich: https://www.loewenfussballschule.de/index.php/talentfoerdertraining/tft-fuer-feldspieler.html

Dem Rest wünschen wir schon jetzt einen schönen Abschluss des Jahres 2018 und freuen uns auf viele weitere löwenbegeisterte Kids und erlebnisreiche Tage rund um den TSV 1860 im neuen Jahr.

Ausrüster

11TEAMSPORTS | NIKE