Fußballprojekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Foto: TSV 1860Fußballprojekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Foto: TSV 1860

Schon elf Trainingseinheiten konnten Geflüchtete aus der Unterkunft in der Hofmannstraße in München unter qualifizierter Anleitung der Löwen-Fußballschule absolvieren.

Die Löwen-Fußballschule startete das Fußballprojekt am 9. April 2016. Seitdem konnten die Kids aus der Unterkunft an elf aufeinander folgenden Wochenenden miteinander trainieren, kicken und eine sportliche und freudige Abwechslung zu ihrem Alltag genießen.

Rund 25 Kinder nehmen das wöchentliche Angebot war. Neben dem sportlichen Aspekt versucht die Löwen-Fußballschule den Kindern auch soziale Werte durch das Fußballtraining zu vermitteln. Ehrgeiz, Disziplin und Respekt sind ebenso Thema wie Dribbling, Pass und Koordination.

Etliche Trainer der Löwen-Fußballschule bieten sich ehrenamtlich an, um den Kids dies zu ermöglichen. „Man merkt den Kindern die riesige Freude an, wenn man mit ihnen trainiert", berichtet Bernhard Winkler, der zusammen mit Janosch Landsberger die Löwen-Fußballschule leitet. „Es sind einige Kinder mit Potenzial dabei, die bei regelmäßigem Training in einen Verein wechseln könnten", freut sich Winkler und hofft auf eine Integration in die umliegenden Sportvereine, um den Kindern noch mehr Training und weitere soziale Einbindung zu ermöglichen.

Sowohl Landsberger wie auch Winkler sind selbst ständig bei den Einheiten dabei und treiben das Projekt voran. Nur einen kleinen Kritikpunkt ihrerseits gibt es neben den zahlreichen positiven Aspekten. „Das Training auf dem Bolzplatz versuchen wir hochwertig zu gestalten, was aber die Platzverhältnisse nicht immer zulassen", erklärt Bernhard Winkler und hofft auf eine bessere Pflege des Platzes.

Als Zwischenfazit ist zu sagen, dass das Fußballprojekt eine sehr gelungene Aktion der Löwen-Fußballschule und eine große Unterstützung für die Geflüchteten ist.

Ausrüster

11TEAMSPORTS | NIKE