Die Löwen-Fußballschule in Garmisch-Partenkirchen. Foto: Emanuel Nöhmeier
Mit Neuerungen ist die Löwen-Fußballschule in die Pfingstferien gestartet – „Fußball satt" war angesagt.
Insgesamt fanden vier Camps während der Ferien statt: das seit Jahren stets ausgebuchte Camp mit Übernachtung in Garmisch-Partenkirchen sowie die Camps bei unseren Partnervereinen SpVgg Plattling, MTV Pfaffenhofen und der SpVgg Altenerding. Außerdem gab es ein Ferien-Talentfördertraining am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße.
Neu war, dass Talente aus den U17- und U19-Bundesliga-Mannschaften des TSV 1860 bei den Camps dabei waren. Während in Altenerding U17-Innenverteidiger Alexander Spitzer eine Trainingseinheit leitete, reiste Florian Neuhaus nach Pfaffenhofen. Neuhaus stand eine Woche zuvor mit der A-Jugend im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft, in dem die Junglöwen knapp an Borussia Dortmund gescheitert waren.
Neuhaus und Spitzer trainierten mit den Kindern, gaben Autogramme und standen für ein ausführliches Interview zur Verfügung. Im Fokus stand dabei vor allem die Arbeit im Leistungssport. Spitzer erklärte beispielsweise, dass er neben der täglichen Arbeit für seine angestrebte Fußballkarriere auch eine Ausbildung zum Bürokaufmann beim TSV 1860 absolviert, wie sich Leistungssportler ernähren sollten und wie es ihm gelungen ist, den Sprung in die Junioren-Bundesliga zu schaffen.
Im Training setzten die Trainer der Löwen-Fußballschule mehrere Schwerpunkte. Aufgeteilt in altersgerechte Gruppen ging es um Technikschulungen am Ball, die Verbesserung der Koordination, Athletik, Torschuss und Passspiel. Zudem waren die Teilnehmer der Camps hochgradig angespornt, wenn Spielformen wie das Löwen-Turnier, Vereinspokal und die Champions-League anstanden. Denn hier gab es Sonderpreise zu gewinnen, unter anderem Schals, die von den Profis des TSV 1860 unterschrieben worden waren.
Janosch Landsberger, der Leiter der Löwen-Fußballschule, war rundum zufrieden mit der Resonanz zu den vier Camps und zu dem Ferien-TFT. Neben Landsberger übernahmen Simon Kaltenbach (Jugendtrainer am Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860) sowie Wolfgang Bals (hauptamtlich im Nachwuchsleistungszentrum tätig) die Leitung der Camps. Das Ferien-TFT leitete Maximilian Ewald (Co-Trainer der U13 Junglöwen). Insgesamt nahmen mehr als 200 Kinder am Programm der Löwen-Fußballschule in den Pfingstferien teil.
Während für die Teilnehmer der Alltag in der Schule weitergeht, laufen an der Löwen-Fußballschule die Planungen für die nächsten Camps. Bereits im Juli finden Wochenendcamps in Moosburg (1. bis 3. Juli), in Winhöring (8. bis 10. Juli) und in Durach (22. bis 24. Juli) statt. In den Sommerferien vergeht keine Woche ohne Fußball. Dann stehen Camps in Rosenheim, in Durach, in Peißenberg, in Eggenfelden, in Passau, in St. Wolfgang, in Olching, in Veitshöcheim, in Bad Kohlgrub und am Trainingsgelände des TSV 1860 an der Grünwalder Straße an. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!