Dieses Jahr bietet die Löwen-Fußballschule viele tolle Angebote. Zu den Camps, dem Talentfördertraining und den Löwen-Spieltagscamps kommen das Ferien-Talentfördertraining und die Löwen-Ballschule hinzu.
Ferien- und Wochenendcamps der Löwen-Fußballschule
Die Camps zeichnet ein attraktives Rahmenprogramm mit zahlreichen Trainingseinheiten und Turnierformen aus. Die Teilnehmer im Alter von acht bis vierzehn Jahren werden von hochqualifizierten Löwen-Trainern angeleitet. Der Spaß und die Freude am Fußball stehen dabei immer im Vordergrund. Die Camps dauern zwischen drei und fünf Tagen. Auch ein Übernachtungscamp wird angeboten. Dieses geht über sechs Tage und findet in Garmisch-Partenkirchen statt. Für das leibliche Wohl ist stets gesorgt. Ein Löwen-Ausrüstungspaket von Macron darf bei keinen der Camps fehlen. Das Paket enthält ein T-Shirt, eine kurze Hose, Stutzen, eine Trinkflasche und einen Turnbeutel. Neben den spannenden Trainingseinheiten, den Turnieren und vielen weiteren Highlights haben die Kinder die große Chance, einen Löwen-Profi ganz nah zu erleben.
In den Osterferien gastiert die Löwen-Fußballschule beim SV Wendelskirchen und beim SV Odelzhausen. In den Pfingstferien finden Camps in Garmisch-Partenkirchen (mit Übernachtung), bei der SpVgg Plattling, der SpVgg Altenerding sowie beim MTV Pfaffenhofen statt, in den Juliwochenenden beim TSV Moosburg-Neustadt, beim TSV Winhöring und beim VfB Durach. Für die Sommerferien hat die Löwen-Fußballschule mit dem SB DJK Rosenheim, MTV Pfaffenhofen, SSV Eggenfelden, TSV Peißenberg, VfB Passau-Grubweg, und der JFG Ammertal einige Standorte im südbayrischen Raum etabliert. Auch am Trainingsgelände des TSV 1860 München in der Grünwalder Straße 114 können die Kinder an einem Camp teilnehmen und auf den Spuren der Profis und Junglöwen trainieren.
Talentfördertraining der Löwen-Fußballschule
Ein weiteres Angebot ist das Talentfördertraining, kurz TFT. Das TFT ist ein zehnwöchiges Blocktraining mit zehn Trainingseinheiten. Die Teilnehmer können einmal in der Woche ihr Talent unter Beweis stellen. Jeder, der fußballbegeistert ist und seine individuellen Fähigkeiten verbessern möchte, kann dies unter professionellen Trainingsbedingungen erreichen. Die Trainingsschwerpunkte Technik und Koordination stehen bei jeder Einheit im Mittelpunkt. Trainiert wird in kleinen Gruppen, um besonders gut auf die Kinder eingehen zu können. Der erste Block im Frühling startet am 04. April 2016. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.loewenfußballschule.de möglich. Nach den Sommerferien und nach den Herbstferien beginnt jeweils ein weiterer TFT-Block. Neben den zehn Trainings beinhaltet das Talentfördertraining ein großes Ausrüstungspaket von Macron. Ein besonderes Highlight ist zudem der gemeinsame Besuch eines Profispieles des TSV 1860 München in der Allianz Arena.
Weitere Infos zum Talentfördertraining
Neu: Talentfördertraining auch in den Ferien
Neu im Jahr 2016 ist das Talentfördertraining in den Ferien, das in den Osterferien stattfindet. Fußballbegeisterte Kinder können unvergessliche Ferientage erleben. Fünf aufeinander aufbauende Trainingseinheiten an fünf Tagen versprechen tolle und lehrreiche Stunden. Die Schwerpunkte der Trainings können individuell festgelegt werden. Techniktraining mit Schwerpunkt Ballführung, Koordinationstraining mit und ohne Ball, Schnelligkeitstraining mit und ohne Ball und Laufschule sowie Torhütertraining stehen hierbei zur Auswahl. Alle Teilnehmer bekommen einen Fußball von Macron, dem Ausrüstungssponsor des TSV 1860 München.
Weitere Infos zum Ferien-Talentfördertraining
Neu: Löwen-Ballschule der Löwen-Fußballschule
Die Löwen-Fußballschule bietet erstmalig eine Löwen-Ballschule an. Dieses Angebot ermöglicht Kindern zwischen vier und sechs Jahren an der Löwen-Fußballschule teil zu nehmen. Die ganz jungen Löwen haben die Möglichkeit sich in kleinen Gruppen spielerisch in der grundlegenden Koordination zu verbessern. Viele verschiedene Spielformen sorgen für jede Menge Spaß und vermitteln Basiskenntnisse von verschiedenen Ballspielen. Neben den koordinativen Verbesserungen werden auch die ersten spieltaktischen Elemente aufgegriffen. Ein Trainingsblock besteht aus zehn Einheiten und einem gemeinsamen Abschluss in einem Indoor-Spielplatz. Zu den zehn Trainingseinheiten werden die Teilnehmer mit einem Ausrüstungspaket (T-Shirt, Fanschal und Mütze) ausgestattet. Die Einheiten finden am Trainingsgelände des TSV 1860 München statt und starten am 11. und 13. April dieses Jahres.
Weitere Infos zur Löwen-Ballschule
Löwen-Spieltagscamp der Löwen-Fußballschule
Mit dem Spieltags-Camp wird Kindern von sechs bis vierzehn Jahren das ganz besondere Löwen-Feeling geboten. Auch Eltern, Großeltern und Geschwistern können daran teilnehmen. Das Löwen-Spieltags-Camp verspricht allen einen ereignisreichen Fußball-Tag rund um den TSV 1860 München. Ein Training mit Löwen-Legende Bernhard Winkler, ein Stadionbesuch bei einem Heimspiel unserer Profis sowie eine Autogrammstunde mit einem Spieler und die Besichtigung des Mannschaftsbusses sind nur einige der gebotenen Highlights.
Einige junge Löwen durften dieses Angebot schon miterleben. Seit September 2015 bietet die Löwen-Fußballschule Spieltags-Camps an. Bisher fanden Löwen-Spieltags-Camp zu den Heimspielen gegen den 1. FC Kaiserlautern, gegen den FC St. Pauli und gegen den 1. FC Nürnberg statt. Weiter geht es am Samstag, den 27. Februar beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf.
Weitere Infos zu den Löwen-Spieltagscamps
Anmeldung
Die Anmeldung für alle Angebote der Löwen-Fußballschule sowie weitere Infos findet ihr hier auf dieser Website. Auch auf Facebook könnt ihr der Löwen-Fußballschule folgen.