Talentfördertraining der Löwen-Fußballschule

Für alle Spielerinnen und Spieler, die ihre fußballerischen und torwartspezifischen Fähigkeiten gezielt verbessern möchten, bietet der TSV 1860 München ganzjährig ein individuelles Talentfördertraining, kurz TFT, an. Dieses findet während der Schulzeit wöchentlich unter Leitung von Trainern des TSV 1860 München statt.

Unser Feldspieler:innen-TFT ist für alle Spieler:innen der F-, E- und D-Jugend bzw. der Jahrgänge 2010 bis 2015. Hierbei werden unter anderem Inhalte wie Technik, Koordination und Durchsetzungsfähigkeit im Eins gegen Eins geschult.

Da Spieler:innen im F-Jugendbereich meist noch keine festen Positionen haben, richtet sich das Torhüter:innen-TFT vorrangig an Spieler:innen der E-, D- und C-Jugend bzw. der Jahrgänge 2007 bis 2013. Die Teilnehmer erlernen und verbessern dort gezielt ihre torwartspezifischen Fähigkeiten.

Sowohl im Feldspieler:innen-, als auch im Torhüter:innen-Talentfördertraining werden die Trainingsgruppen bewusst klein gehalten, sodass auf jede:n Spieler:in individuell eingegangen werden kann. Die Teilnehmer:innen werden nach der Anmeldung in eine ihnen entsprechende alters- und/oder leistungsgerechte Gruppe eingeteilt.

Alle Teilnehmer:innen werden außerdem standardmäßig mit einem neuen Löwen-Trainingsset von Nike ausgestattet. Dieses variiert je nach Jahreszeit. Optional kann bei Bedarf auch weitere Zusatzausrüstung unseres Ausrüstungspartners erworben werden.

Ein kompletter Trainingsblock besteht in der Regel aus acht bis zehn Einheiten à 75 Minuten und wird sowohl im Herbst, Winter, Frühling und Sommer angeboten.

Die aktuellen Frühjahrs-TFT-Blöcke für Feldspieler:innen und Torhüter:innen starten am 16. Mai und gehen bis zum 27. Juli 2023. Ein späterer Einstieg während der laufenden Blöcke ist jederzeit möglich.

Informationen und aktuelle Termine des Feldspieler:innen-TFTs

Informationen und aktuelle Termine des Torhüter:innen-TFTs

Zum Anmeldeportal des Feldspieler:innen-TFTs geht es hier

Zum Anmeldeportal des Torhüter:innen-TFTs geht es hier